Zum Inhalt springen
Oliver Bayerlein

Dr. Oliver Bayerlein

  • Home
  • LehreErweitern
    • Unterrichtsideen
    • Projektunterricht
  • LernenErweitern
    • Deutschhäppchen
    • Interaktive Videos
  • BücherErweitern
    • Vielfalt B2.1
    • Campus Deutsch
    • Landeskunde aktiv
    • Videotrainer für Berliner Platz
  • VitaErweitern
    • Ein kurzer Lebenslauf
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Impressum
Oliver Bayerlein
Dr. Oliver Bayerlein

Die Reihe Campus Deutsch

besteht aus den Bänden Campus Deutsch Lesen, Hören und Mitschreiben, Schreiben und Präsentieren und Diskutieren. Sie ist für Studierende am Übergang der Sprachausbildung zum Fachstudium an einer deutschsprachigen Universität konzipiert. Das Kursmaterial hilft Lernenden, den Beginn ihres Fachstudiums sprachlich und methodisch zu bewältigen.

Eine eigene App zu Campus Deutsch ermöglicht Lehrende und Lernende einen unkomplizierten und schnellen Zugriff auf die Audios und Videos sowie auf die zusätzlichen Word-Dokumente und PDFs von Campus Deutsch

Campus Deutsch – Lesen

Campus Deutsch – Lesen vermittelt anhand von fünf Texten den Studierenden verschiedene Techniken, mit deren Hilfe sie selbstständig wissenschaftsorientierte Texte erschließen können. Die Themen der Texte sind:

  • Lesen – warum eigentlich? (Basistext)
  • Zählen lernen (Mathematik)
  • Wie die Sprache das Denken formt (Kulturwissenschaft)
  • Holz statt Stahl und Beton (Ingenieurwissenschaft)
  • Die eingebildete Arznei (Medizin)

Die Themen markieren eigenständige Kapitel, in denen spezielle Arbeitstechniken für das Erschließen von Texten vermittelt und geübt werden. Sie sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge verwendet werden. Beispiele für die Arbeitstechniken zum verstehenden Lesen sind:

  • schwierige Textzusammenhänge grafisch darstellen
  • Schlüsselwörter erweitern
  • Negationen markieren
  • Textbezüge auflösen
  • Zielgerichtet lesen

Diese Arbeitstechniken können im Studium sofort angewendet werden.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Bild, dessen Bezug sich zum Thema des Kapitels nicht unmittelbar erschließt sowie Aufgaben dazu. Die Rätselhaftigkeit des Bildes motiviert Ihre Studierenden, da sie erst im Laufe des Kapitels dessen Auflösung erfahren.

Jedes Kapitel schließt mit einer Seite ab, auf der die Arbeitstechniken noch eimal wiederholt und gefestigt werden.

Hueber Verlag
Campus Deutsch Lesen

Campus Deutsch

Schreiben

Campus Deutsch - Präsentieren und Diskutieren

Campus Deutsch

Präsentieren und Diskutieren

Campus Deutsch - Hören und Mitschreiben

Campus Deutsch

Hören und Mitschreiben

Weitere Publikationen von Oliver Bayerlein

Follow me on …

Instagram InstagramYouTube YouTube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2023 Dr. Oliver Bayerlein

Dr. Oliver Bayerlein
Zustimmung für die Verwendung Cookies
Ich benutze einige Technologien (Cookies), um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu ermöglichen. Außerdem verwende ich Google Analytics, um diese Seiten zu verbessern. Ich bitte dafür um Ihre Zustimmung. Sie können auch ablehnen. Dann werden einige Funktionen für Sie nicht zur Verfügung stehen.
Technisch notwendig Immer aktiv
Diese Einstellungen sind unbedingt notwendig.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
  • Lehre
    • Unterrichtsideen
    • Projektunterricht
  • Lernen
    • Deutschhäppchen
    • Interaktive Videos
  • Bücher
    • Vielfalt B2.1
    • Campus Deutsch
    • Landeskunde aktiv
    • Videotrainer für Berliner Platz
  • Vita
    • Ein kurzer Lebenslauf
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Impressum