Es sollte nicht von technischen Vorgaben bestimmt sein, wo eine Lehrkraft optionale Hilfe anbietet oder nicht. Das ist eine didaktische Entscheidung. Die Technik sollte sich dieser Entscheidung unterordnen.
In dem Video zeige ich, wie man mit dem Bootstrap Element modal in Moodle überall optionale Hilfestellungen einbauen kann. Die Kursersteller behalten so die didaktische Entscheidungsfreiheit und lassen sich nicht am technischen Nasenring herumführen.
Schlagwort: eLearning
In a book we read information most times in a linear way by turning page by page. This approach is a kind of inconvenient when reading texts on a screen: to scroll through long texts on a screen is annoying, especially when using smartphones even with large screens. By using a Bootstrap element, you can avoid displaying long texts at once and make it much more user-friendly for your students to get the information they need in your Moodle course.
WeiterlesenModerne Lehrbücher sind vielfältig strukturiert. Nicht nur, weil es irgendwie cool aussieht, sondern weil ein derartiges Design die Lernerin / den Lerner leitet und im besten Fall auch Hinweise für das Verständnis gibt.
Ebenso wie in modernen Lehrbüchern kann man auch in Moodle visuelle Leitplanken einziehen, die die Teilnehmerinnen/Teilnehmer leiten und helfen, die Übersicht zu bewahren. Der Schlüssel dafür sind die Elemente von Bootstrap, die es ermöglichen, Moodle-Kurse konsistent zu strukturieren.
The layout of recent textbooks often contains remarks, notations, different colours to motivate the students to continue, to give comprehension aids and to show connections to other parts of the book. This kind of layout is a well-considered didactic design.
You can improve the structure of your Moodle course as well with several rail guards to lead the students and to offer a more user-friendly design. The key for this is an element of Bootstrap. It is as easy as copy and paste.