Die Reihe Campus Deutsch

besteht aus den Bänden Hören und Mitschreiben, Lesen, Schreiben und Präsentieren und Diskutieren. Sie ist für Studierende am Übergang der Sprachausbildung zum Fachstudium an einer deutschsprachigen Universität konzipiert. Das Kursmaterial hilft Lernenden, den Beginn ihres Fachstudiums sprachlich und methodisch zu bewältigen.

Mit der eigenen App zu Campus Deutsch können Lehrende und Lernende unkompliziert und schnell auf die Audios und Videos sowie auf die zusätzlichen Word-Dokumente und PDFs von Campus Deutsch zugreifen.

Campus Deutsch – Hören und Mitschreiben

Der Band enthält fünf authentische Vorträge. Sie sind der Reihe Aula des SWR (jetzt Teil der Podcastreihe SWR2 Wissen) entnommen und behandeln aktuelle Themen aus verschiedenen Fachgebieten.

Die Studierende lernen Techniken, die sie in die Lage versetzen, eigenständig wissenschaftlichen Vorträgen oder Vorlesungen verstehend zu folgen und so mitzuschreiben, dass diese Vorträge anhand der Mitschriften rekapituliert werden können. Im Gundlagenkapitel werden Techniken des aktiven und vorausdenkenden Hörens sowie wesentliche Mitschreibtechniken vermittelt. In den darauf folgenden Kapiteln werden diese Techniken erweitert und vertieft. Die Inhalte der Vorträge behandeln

  • Sprache und Gesellschaft
  • Der Ursprung der Gewalt
  • Arm und Reich in Deutschland
  • Das Gedächtnis der Gene
  • Entschleunigung der Stadt

Die Module nach dem Grundlagenkapitel sind in sich abgeschlossen. Sie können in beliebiger Reihenfolge verwendet werden.

Campus Deutsch Hören und Mitschreiben

Sie möchten selbstständig mehr Deutsch üben?

Klicken Sie auf einen der Buttons, um zu Aufgaben für das gewählte Niveau zu wechseln.