Die Reihe Campus Deutsch
besteht aus den Bänden Campus Deutsch Schreiben, Hören und Mitschreiben, Lesen und Präsentieren und Diskutieren. Sie ist für Studierende am Übergang der Sprachausbildung zum Fachstudium an einer deutschsprachigen Universität konzipiert. Das Kursmaterial hilft Lernenden, den Beginn ihres Fachstudiums sprachlich und methodisch zu bewältigen.
Mit der eigenen App zu Campus Deutsch können Lehrende und Lernende unkompliziert und schnell auf die Audios und Videos sowie auf die zusätzlichen Word-Dokumente und PDFs von Campus Deutsch zugreifen.
Campus Deutsch – Schreiben
In Campus Deutsch – Schreiben lernen die Studierenden vielfältige Schreibstrageien für das erfolgreiche Verfassen wissenschaflticher Textsorten. Nach einem Einführungskapitel, in dem allgemeine Schreibtechniken vermittelt werden, folgen Kapitel, in denen die Studierenden die wesentlichen akademischen Textsorten trainieren:
Alle Kapitel sind inhaltlich abgeschlossen und können in der Reihenfolge vertauscht werden. Dozent:innen können daher passend zu der Unterrichtsintention einzelne Kapitel unterschiedlich gewichten. Die Themen und Texte, die als Grundlage für die Schreibaufgaben verwendet werden, decken ein weitgefächertes Spektrum ab, so dass auch in fachunspezifischen Propädeutikumskursen wahrscheinlich die Interessensgebiete der Teilnehmer:innen abgedeckt werden. Die Themen sind:
Auf jeder Seite gibt es konkrete Hinweise zum Verfassen der Texte des Kapitels. Beispiele dafür sind:
Ein Anhang mit thematisch geordneten Sprachmitteln rundet diesen Band ab.
